Polfilter-Kaufberatung
Wie
sinnvoll sind Polfilter?
Die
Qualitätsunterschiede der Polfilter.
Welchen
Polfilter brauche ich?
Wie
seriös sind Polfilter-Tests?

|
Dieses
Bild veranschaulicht die Wirkungsweise eines
Polfilters.
Der
runde Filterausschnitt zeigt, wie in manchen
Fällen die Farben satter werden (weil
reflektierendes Störlicht ausgeschaltet
wird).
|
Wer
über eine hochwertige Spiegelreflexkamera verfügt,
wird auf einen Polfilter (Polarisationsfilter) kaum
verzichten wollen. Denn mit ihm gelingen spektakuläre
Aufnahmen - zum Beispiel können Lichtreflexe
ausgeschaltet und Farben satter wiedergeben
werden.
Die
Haupteigenschaften der Polarisationsfilter:
1.
Polarisiationsfilter (oder kurz Polfilter genannt)
beseitigen störende Lichtreflexe.
2. Polfilter erhöhen die Farbsättigung.
3. Polfilter verstärken den Kontrast.
Polfilter
erfüllen in der Fotografie also gleich drei wichtige
Aufgaben, was auch die Beliebtheit der Polfilter
erklärt.
Die
Wirkung des Polfilters ist abhängig vom Aufnahmewinkel
zur reflektierenden Oberfläche. Deshalb verfügen
Polfilter über ein Drehgewinde.
Wenn man bei der Spiegelreflexkamera durch den Sucher schaut
sieht man, wie durch Drehen der vorderen Filterhälfte
sich das Bild verändert, wie Reflexe verschwinden und
Farben satter werden.
Natürlich
ist der zu erzielende Effekt höchst unterschiedlich und
abhängig vom Motiv und den
Lichtverhältnissen. In vielen Fällen ist die
Verbesserung minimal und das Polfilter deshalb
überflüssig.
Ist
das Polfilter ein Universalfilter?
Viele
Kunden benutzen das Polfilter als ständigen
Objektivvorsatz. Sie nehmen in Kauf, dass dadurch
Lichtverluste auftreten und bei vielen Motiven Polfilter
nichts bringen. Sie stellen das Polfilter nur dann richtig
ein, wenn die Zeit es erlaubt und sie sich eine deutliche
Bildverbesserung versprechen. Das Polfilter bleibt bei
diesen Leuten also ständig vorm Objektiv und wird nur
bei Bedarf durch exakte Drehung in Funktion
gebracht.
Normalerweise
wird das Polfilter gezielt eingesetzt.
Üblich
ist jedoch ein
UV-
oder Clearfilter
als ständiger Objektivschutz. Scheint einem in
bestimmten Aufnahmesituation der Einsatz eines Polfilters
sinnvoll (Ausschaltung von störenden Reflexen, bessere
Farbsättigung), schraubt man das UV- oder Clearfilter
ab und ersetzt es vorübergehend durch das
Polfilter.
Natürlich muss man das UV-Filter für den Einsatz
des Polfilters nicht unbedingt abnehmen. Aber wenn man das
Polfilter einfach über das UV-Filter schraubt,
verdoppelt sich leider die Filterhöhe und es kommt bei
starken Weitwinkelaufnahmen zu Abschattungen an den
Ecken.
Woran
erkenne ich einen guten Polfilter?
Polfilter
gibt es zu unterschiedlichsten Preisen. Woran erkenne ich
nun die Qualität eines Filters? Sind die
Preisunterschiede gerechtfertigt?
1.
Die Wirkung der Polfilter unterscheidet sich kaum, alle uns
bekannten Filter erfüllen ihre Aufgabe (stärkere
Farbsättigung, Vermeidung bzw. Verminderung
nichtmetallischer Reflexe).
2.
Das wichtigste Kriterium eines Polfilters ist seine
Schärfeleistung. Die lässt sich nur durch
aufwendige Tests messen. Hier gibt es tatsächlich
große Unterschiede zwischen den Anbietern. B+W und
Heliopan haben bei den uns bekannten bisherigen Tests
neutraler Fotozeitschriften immer hervorragend
abgeschnitten. Wir haben aber grundsätzlich keine
schlechten Polfilter im Angebot.
Polfilter-Qualitätstests
können nur in anerkannten Normlabors seriös
durchgeführt werden.
Allein schon was die Schärfemessung betrifft gelten
höchste Standards:
Es muss jede Verwacklung ausgeschlossen sein (eine
professionelle optische Bank kostet allein schon an die
20.000 Euro).
Es muss sichergestellt werden, dass die Kamera
hundertprozentig parallel ausgerichtet ist.
Es muss die Schärfe natürlich nicht nur in der
Bildmitte sondern auch an den Bildrändern über
Testtafeln genau ermittelt werden.
Aus diesen Gründen halten wir von sogenannten
Laientests ohne aussagekräftige Messkurven rein gar
nichts. Solche "Tests" dienen meist nicht der
Aufklärung und sollen anscheinend so manches Mal nur
für ein gutes google-Ranking sorgen.
Auffällig vor allem, wenn bei solchen Tests
Billigfilter wenig bekannter Marken erstaunlich gut
abschneiden und der Testhändler diese Filter fast
exklusiv in Deutschland anbietet.
3.
Die Farbneutralität: Die ist für den
Berufsfotografen besonders wichtig. Polfilter sollen die
Farben zwar intensivieren (indem sie Reflexionen abmildern),
aber nicht die Farbtöne verändern. Hier zeichnen
sich Käsemann-Polfilter besonders aus.
4.
Die Vergütung: Vor einigen Jahrzehnten vertraten
viele Experten noch die Ansicht, dass eine Vergütung
der Glasflächen bei Polfiltern keinen Sinn mache.
Inzwischen haben Tests das Gegenteil bewiesen.
Eine Mehrschichtenvergütung verhindert zusätzlich
Reflexionen und steigert die Bildqualität. Für den
normalen Amateur spielt dieses Kriterium aber eine meist
untergeordnete Rolle (Unterschiede bei den Bildergebnissen
sind mit bloßem Auge kaum sichtbar).
5.
Die mechanische Qualität. Hier gibt es in der
Tat deutliche Unterschiede. Oft wird beim Glas gespart, bei
der Fassung oder ganz einfach bei der Verarbeitung.
Die von uns angebotenen Polfilter sind alle qualitativ okay,
wobei die Preise natürlich Unterschiede widerspiegeln
(B+W- und Heliopan-Polfilter besitzen z. B. eine schwarz
mattierte Fassung aus Messing statt des vielfach
üblichen Aluminiums).
Käsemann-Polfilter sind in der Verarbeitung aufwendiger
und haltbarer.
6.
Lichtdurchlässigkeit. Seit 2010 gibt es auch
Polfilter mit höherer Lichtdurchlässigkeit (sie
schlucken nur noch die Hälfte es sonst üblichen
Lichts), wenngleich dieser Vorteil bei den meisten
Aufnahmesituationen kaum eine Rolle spielt. Dennoch bedeutet
mehr Licht natürlich auch brillanteres Sucherbild und
besserer Autofokus.
Vorsicht
vor Produktfälschungen!
Besonders bei hochwertigen Filtern lohnt sich für
asiatische Produktfälscher die Arbeit (weil der Laie
bei gleichem Outfit und gleicher Verpackung die
Fälschung nicht erkennt).
Aber - wie bereits erwähnt kauft Foto-Müller seine
Filter nicht auf dem grauen Markt sondern nur direkt beim
Hersteller (bzw. dessen Generalvertretung).
So kann der Kunde bei uns sicher sein, keine minderwertigen
Produktplagiate aus Asien untergeschoben zu
bekommen.
Polarisationsfilter
günstig von
Foto-Müller
Das
Versandhaus Foto-Müller in Flensburg (bestehend seit
1969) führt eine große Auswahl an Polfiltern in
allen Größen und Preislagen. Einen guten
Überblick und eine weitergehende Kaufberatung finden
Sie auch auf unserer Polfilter-Hauptseite.
Polfilter
in den Durchmessern 30,5 mm, 35,5 mm, 37 mm, 39 mm, 40,5 mm,
43 mm, 86 mm, 95 mm, 105 mm und 112 mm finden Sie ebenfalls
auf unserer Polfilter-Hauptseite.
Unsere
aktuellen Polfilter-Angebote mit 46 mm
Durchmesser
Das
traditionsreiche Versandhaus Foto-Müller (seit 1969)
führt nur Filter von namhaften Herstellern. Es handelt
sich grundsätzlich um zirkulare Polfilter.
Preise in absteigender Reihenfolge.
Die
unverbindlichen Preisempfehlungen der Polfilter liegen weit
über unseren Preisen
(obwohl
wir nur direkt vom Hersteller bzw. der offiziellen
Generalvertretung vertreiben).
Eine
Beschreibung der Polfilter finden Sie hier:
B+W
Käsemann circ. Polfilter High Transmission MRC nano
XS-Pro HTC
Digital,
46 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann Zirkularpolfilter MRC High Transmission, F-Pro
HTC,
46 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Cokin
PURE Harmonie Circular Polfilter, 46 mm, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
B+W
Polfilter Circular MRC F-Pro 46 mm, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
B+W
Polfilter Circular F-Pro 46 mm, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
Versandkosten
innerhalb Deutschlands: Bei Vorkasse 6 Euro, bei Nachnahme
12 Euro (für das gesamte Paket).
Alle Preise natürlich inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Versand
ins Ausland
Unsere
aktuellen Polfilter-Angebote mit 49 mm
Durchmesser
Das
traditionsreiche Versandhaus Foto-Müller (seit 1969)
führt nur Filter von namhaften Herstellern. Es handelt
sich grundsätzlich um zirkulare Polfilter.
Preise in absteigender Reihenfolge.
Die
unverbindlichen Preisempfehlungen der Polfilter liegen zum
Teil mehr als 80 % über unseren
Preisen
(obwohl
wir nur direkt vom Hersteller bzw. der offiziellen
Generalvertretung vertreiben).
Eine
Beschreibung der Polfilter finden Sie hier:
B+W
Käsemann circ. Polarisationsfilter High Transmission
MRC nano XS-Pro HTC
Digital,
49 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
SLIM Polfilter Circular Käsemann mit
MRC,
49 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ.
Polarisationsfilter
MRC High Transmission, F-Pro
HTC,
49 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Cokin
PURE Harmonie Circular Polfilter, 49 mm, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
Kenko
Pol-Cirkular Pro 1 D Filter, 49 mm, (UVP 73,90), ...
Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Polfilter Circular F-Pro 49 mm, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
Praktica
Polfilter Circular 49 mm, ... Euro : unser
heutiger Tagespreis
Soligor
Polarisationsfilter circular Blue
Line,
49 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Versandkosten
innerhalb Deutschlands: Bei Vorkasse 6 Euro, bei Nachnahme
12 Euro (für das gesamte Paket).
Alle Preise natürlich inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Versand
ins Ausland
Preisvergleich
unserer aktuellen Polfilter-Angebote mit 52 mm
Durchmesser
Das
traditionsreiche Versandhaus Foto-Müller (seit 1969)
führt nur Filter von namhaften Herstellern. Es handelt
sich grundsätzlich um zirkulare Polfilter.
Preise in absteigender Reihenfolge.
Die
unverbindlichen Preisempfehlungen der Polfilter liegen zum
Teil mehr als 80 % über unseren
Preisen
(obwohl
wir nur direkt vom Hersteller bzw. der offiziellen
Generalvertretung vertreiben).
Eine
Beschreibung der Polfilter finden Sie hier:
Heliopan
High Transmission Polfilter circ. SH-PMC, 52 mm,
... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ. Polarisationsfilter High Transmission
MRC nano XS-Pro Digital, 52 mm, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ.
Polarisationsfilter
MRC High Transmission, F-Pro
HTC,
52 mm, ... Euro : unser
heutiger Tagespreis
Cokin
PURE Harmonie Circular Polfilter, 52 mm, ...
Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Polfilter circular F-Pro 52 mm, vergütet, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
Hoya
HD Polfilter circular, 52 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Kenko
Pol-Cirkular Pro 1 D Filter, 52 mm, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
Versandkosten
innerhalb Deutschlands: Bei Vorkasse 6 Euro, bei Nachnahme
12 Euro (für das gesamte Paket).
Alle Preise natürlich inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Versand
ins Ausland
Unsere
aktuellen Polfilter-Angebote mit 55 mm
Durchmesser
Das
traditionsreiche Versandhaus Foto-Müller (seit 1969)
führt nur Filter von namhaften Herstellern. Es handelt
sich grundsätzlich um zirkulare Polfilter.
Preise in absteigender Reihenfolge.
Die
unverbindlichen Preisempfehlungen der Polfilter liegen zum
Teil mehr als 80 % über unseren
Preisen
(obwohl
wir nur direkt vom Hersteller bzw. der offiziellen
Generalvertretung vertreiben).
Eine
Beschreibung der Polfilter finden Sie hier:
Heliopan
High Transmission Polfilter circ. SH-PMC, 55 mm,
... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ. Polarisationsfilter High Transmission
MRC nano XS-Pro
HTC Digital,
55 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ.
Polarisationsfilter
MRC High Transmission,
F-Pro,
55 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Cokin
PURE Harmonie Circular Polfilter, 55 mm, ...
Euro: unser
heutiger Tagespreis
Hoya
HD Polfilter circular, 55 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Hoya
Pol-Cirkular Pro 1 Digital Filter, 55 mm, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
Versandkosten
innerhalb Deutschlands: Bei Vorkasse 6 Euro, bei Nachnahme
12 Euro (für das gesamte Paket).
Alle Preise natürlich inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Versand
ins Ausland
Unsere
aktuellen Polfilter-Angebote mit 58 mm
Durchmesser
Das
traditionsreiche Versandhaus Foto-Müller (seit 1969)
führt nur Filter von namhaften Herstellern. Es handelt
sich grundsätzlich um zirkulare Polfilter.
Preise in absteigender Reihenfolge.
Die
unverbindlichen Preisempfehlungen der Polfilter liegen zum
Teil mehr als 80 % über unseren
Preisen
(obwohl
wir nur direkt vom Hersteller bzw. der offiziellen
Generalvertretung vertreiben).
Eine
Beschreibung der Polfilter finden Sie hier:
Heliopan
High Transmission Polfilter circ. SH-PMC, 58 mm,
... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ. Polarisationsfilter High Transmission
MRC nano XS-Pro
HTC
Digital, 58 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ.
Polarisationsfilter
MRC High Transmission,
F-Pro,
58 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Cokin
PURE Harmonie Circular Polfilter, 58 mm, ...
Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Polfilter Circular F-Pro 58 mm, vergütet, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
Kenko
Pol-Cirkular Pro 1 D Filter, 58 mm, (UVP 95,90), ...
Euro: unser
heutiger Tagespreis
Hoya
HD Polfilter circular, 58 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Versandkosten
innerhalb Deutschlands: Bei Vorkasse 6 Euro, bei Nachnahme
12 Euro (für das gesamte Paket).
Alle Preise natürlich inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Versand
ins Ausland
Preisvergleich
unserer aktuellen Polfilter-Angebote mit 62 mm
Durchmesser
Das
traditionsreiche Versandhaus Foto-Müller (seit 1969)
führt nur Filter von namhaften Herstellern. Es handelt
sich grundsätzlich um zirkulare Polfilter.
Preise in absteigender Reihenfolge.
Die
unverbindlichen Preisempfehlungen der Polfilter liegen zum
Teil erheblich über unseren
Preisen
(obwohl
wir nur direkt vom Hersteller bzw. der offiziellen
Generalvertretung vertreiben).
Eine
Beschreibung der Polfilter finden Sie hier:
Heliopan
High Transmission Polfilter circ. SH-PMC, 62 mm,
... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ. Polarisationsfilter High Transmission
MRC nano XS-Pro Digital, 62 mm, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ.
Polarisationsfilter
MRC High Transmission,
F-Pro,
62 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Hoya
HD Polfilter circular, 62 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Kenko
Pol-Cirkular Pro 1 D Filter, 62 mm, (UVP 109,90), ...
Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Polfilter Circular F-Pro 62 mm, vergütet, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
Praktica
Polfilter Circular 62 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Versandkosten
innerhalb Deutschlands: Bei Vorkasse 6 Euro, bei Nachnahme
12 Euro (für das gesamte Paket).
Alle Preise natürlich inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Versand
ins Ausland
Unsere
aktuellen Polfilter-Angebote mit 67 mm
Durchmesser
Das
traditionsreiche Versandhaus Foto-Müller (seit 1969)
führt nur Filter von namhaften Herstellern. Es handelt
sich grundsätzlich um zirkulare Polfilter.
Preise in absteigender Reihenfolge.
Die
unverbindlichen Preisempfehlungen der Polfilter liegen zum
Teil mehr als 80 % über unseren
Preisen
(obwohl
wir nur direkt vom Hersteller bzw. der offiziellen
Generalvertretung vertreiben).
Eine
Beschreibung der Polfilter finden Sie hier:
B+W
SLIM Polfilter Circular Käsemann mit
MRC,
67 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ. Polarisationsfilter High Transmission
MRC nano XS-Pro
HTC
Digital, 67 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Heliopan
High Transmission Polfilter circ. SH-PMC, 67 mm,
... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ.
Polarisationsfilter
MRC High Transmission,
F-Pro,
67 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Kenko
Pol-Cirkular Pro 1 D Filter, 67 mm, (UVP 127,90), ...
Euro: unser
heutiger Tagespreis
Hoya
HD Polfilter circular, 67 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Polfilter Circular F-Pro 67 mm, vergütet, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
Hoya
Pol-Cirkular W-Slim Filter, 67 mm, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
Kenko
Polarisationsfilter circular Digital,
67
mm, (UVP 60,90), ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Versandkosten
innerhalb Deutschlands: Bei Vorkasse 6 Euro, bei Nachnahme
12 Euro (für das gesamte Paket).
Alle Preise natürlich inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Versand
ins Ausland
Preisvergleich
unserer aktuellen Polfilter-Angebote mit 72 mm
Durchmesser
Das
traditionsreiche Versandhaus Foto-Müller (seit 1969)
führt nur Filter von namhaften Herstellern. Es handelt
sich grundsätzlich um zirkulare Polfilter.
Preise in absteigender Reihenfolge.
Die
unverbindlichen Preisempfehlungen der Polfilter liegen zum
Teil erheblich über unseren
Preisen
(obwohl
wir nur direkt vom Hersteller bzw. der offiziellen
Generalvertretung vertreiben).
Eine
Beschreibung der Polfilter finden Sie hier:
B+W
Käsemann circ. Polarisationsfilter High Transmission
MRC nano XS-Pro
HTC
Digital, 72 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Heliopan
High Transmission Polfilter circ. SH-PMC, 72 mm,
... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ.
Polarisationsfilter
MRC High Transmission,
F-Pro,
72 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Cokin
PURE Harmonie Circular Polfilter, 72 mm, ...
Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Polfilter Circular F-Pro 72 mm, vergütet, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
Hoya
HD Polfilter circular, 72 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Versandkosten
innerhalb Deutschlands: Bei Vorkasse 6 Euro, bei Nachnahme
12 Euro (für das gesamte Paket).
Alle Preise natürlich inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Versand
ins Ausland
Preisvergleich
unserer aktuellen Polfilter-Angebote mit 77 mm
Durchmesser
Das
traditionsreiche Versandhaus Foto-Müller (seit 1969)
führt nur Filter von namhaften Herstellern. Es handelt
sich grundsätzlich um zirkulare Polfilter.
Preise in absteigender Reihenfolge.
Die
unverbindlichen Preisempfehlungen der Polfilter liegen zum
Teil erheblich über unseren
Preisen
(obwohl
wir nur direkt vom Hersteller bzw. der offiziellen
Generalvertretung vertreiben).
Eine
Beschreibung der Polfilter finden Sie hier:
B+W
Käsemann circ. Polarisationsfilter High Transmission
MRC nano XS-Pro Digital, 77 mm, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
Heliopan
High Transmission Polfilter circ. Slim SH-PMC, 77
mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Heliopan
High Transmission Polfilter circ. SH-PMC, 77 mm,
... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ.
Polarisationsfilter
MRC High Transmission,
F-Pro,
77 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
B+W
Polfilter Circular F-Pro 77 mm, vergütet, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
Hoya
HD Polfilter circular, 77 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Versandkosten
innerhalb Deutschlands: Bei Vorkasse 6 Euro, bei Nachnahme
12 Euro (für das gesamte Paket).
Alle Preise natürlich inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Versand
ins Ausland
Preisvergleich
unserer aktuellen Polfilter-Angebote mit 82 mm
Durchmesser
Das
traditionsreiche Versandhaus Foto-Müller (seit 1969)
führt nur Filter von namhaften Herstellern. Es handelt
sich grundsätzlich um zirkulare Polfilter.
Preise in absteigender Reihenfolge.
Die
unverbindlichen Preisempfehlungen der Polfilter liegen zum
Teil mehr als 80 % über unseren
Preisen
(obwohl
wir nur direkt vom Hersteller bzw. der offiziellen
Generalvertretung vertreiben).
Eine
Beschreibung der Polfilter finden Sie hier:
B+W
Käsemann circ. Polarisationsfilter High Transmission
MRC nano XS-Pro Digital, 82 mm, ... Euro:
unser
heutiger Tagespreis
B+W
Käsemann circ.
Polarisationsfilter
MRC High Transmission,
F-Pro,
82 mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Heliopan
High Transmission Polfilter circ. SH-PMC Slim, 82
mm, ... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Heliopan
High Transmission Polfilter circ. SH-PMC, 82 mm,
... Euro: unser
heutiger Tagespreis
Cokin
PURE Harmonie Circular Polfilter, 82 mm, ...
Euro: unser
heutiger Tagespreis
Versandkosten
innerhalb Deutschlands: Bei Vorkasse 6 Euro, bei Nachnahme
12 Euro (für das gesamte Paket).
Alle Preise natürlich inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Versand
ins Ausland
Weitere
Infos zu Polfiltern finden Sie auf unserer Hauptseite (mit
Preisliste)!

|
Wieviel
muss ich denn für einen guten Polfilter
ausgeben?
Das
ist nun wirklich eine schwere Gewissensfrage, die
auch wir nicht beantworten können.
Natürlich ist das Beste gerade gut genug. Aber
wir fahren ja auch nicht alle eine Nobelkarosse -
und in gleicher Manier tut es ein preiswerter
Polfilter halt oft auch.
Vielleicht
sollte man sich bei der Wahl des Polfilters ein
wenig an seiner übrigen Ausrüstung
orientieren. Wer über eine hochwertige
Kameraausrüstung verfügt, der sollte dann
auch am Polfilter nicht sparen.
Wer
aber für seine Kamera "nur" 300 Euro
ausgegeben hat (eine gute Canon Spiegelreflex bekam
man letztens samt Objektiv schon für 299
Euro), der braucht nun wirklich nicht 100 Euro
für einen Polfilter ausgeben.
Ein 100 Euro Polfilter ist sicher nicht dreimal so
gut wie eine gute preiswerte Version für 33
Euro - sondern oft nur ein wenig besser.
Die letzten Höchstleistungen aus einem
Polfilter herauszukitzeln, das erfordert nun einmal
einen hohen Aufwand und wird teuer.
|

Wie
funktioniert ein Polfilter?
Wird
Licht an einer Fläche reflektiert, kommt es zu
einer Polarisation des Reflexlichtes. Entscheidend
für den Grad der Polarisation ist der
Einfallswinkel des Lichtes in Abhängigkeit der
Materialeigenschaften.
Eine spiegelnde Wasseroberfläche wirkt unter
37°, Glas unter 32° maximal
polarisierend. Ebenfalls polarisierend wirken Holz,
Gräser, Kunststoffe und Lacke. Lediglich
unbehandelte Metalloberflächen reflektieren
ungerichtet und somit unpolarisiert.
Mit
Hilfe eines richtig orientierten Polfilters
können diese Reflexe im Idealfall
vollständig unterdrückt werden. Idealfall
bedeutet hier, daß Beleuchtungs- und
Aufnahmewinkel annähernd gleich sind und dem
Winkel maximaler Polarisation, üblicherweise
30°- 40°, entsprechen.
Die
Wirkung der B+W Polfilter kann durch Drehen unter
Beobachtung eingestellt werden. Die in der
Landschaftsfotografie so gerne gesehene
Verstärkung der Wolkenzeichnung mittels
Polfilter nutzt die Gegebenheit, da das Himmelblau
weit stärker polarisiert ist als das von den
Wolken gestreute Licht.
|
Wie
lassen sich Polfilter mit anderen Filtern
kombinieren?
Polfilter
lassen sich selbstverständlich auch mit
anderen Filtern kombinieren. Worauf man
natürlich achten muss: Vor allem vor
Weitwinkelobjektiven darf der Filteraufbau nicht zu
hoch werden, da es sonst zu Abschattungen kommen
kann.
Welche
Reihenfolge empfiehlt sich?
Physikalisch macht es keinen großen
Unterschied, ob man zuerst den Polfilter vors
Objektiv schraubt und darauf dann den Zweitfilter
setzt oder aber umgekehrt.
Von der Handhabung her ist es aber oft ratsamer,
zuerst den Polfilter anzusetzen und einzustellen,
diese Stellung dann zu fixieren um darauf
schließlich den zweiten Filter
draufzuschrauben.
Würde man umgekehrt verfahren, wäre zum
Beispiel bei Verwendung eines starken Graufilters
die Polfiltereinstellung wegen der sich ergebenden
Dunkelheit erheblich erschwert.
Schwieriger
wird die Einstellung bei gleichzeitiger Verwendung
des Polfilters und eines Grauverlaufsfilters.
In einem solchen Fall muss man zunächst den
Polfilter einstellen, diese Stellung halten, um
darauf dann den Verlauffilter zu positionieren und
die Horizontlinie einzudrehen. Das geht zwar alles,
ist aber doch ein wenig fummelig, selbst wenn man
als Grauverlaufsfilter das Cokin-System
einsetzt.
Wer
oft Landschaftsaufnahmen macht und gleichzeitig
Pol- und Verlaufsfilter einsetzen möchte,
sollte vielleicht doch besser anstelle eines
herkömmlichen Einschraub-Polfilters einen
Cokin-Polfilter 164 verwenden.
Dieser Polfilter 164 wird in die erste Rille des
Cokin-Halters geschoben, entsprechend eingedreht
und dann halt der Verlaufsfilter davorgesetzt.
Diese
Kombination kann relativ stressfrei eingestellt
werden und führt auch bei Weitwinkelobjektiven
nicht zu Abschattungen, wenn das richtige
Cokin-System eingekauft wurde (bei Weitwinkeln bis
72 mm Filtergröße genügt in der
Regel das preisgünstige P-System, bei
größeren Durchmessern empfiehlt sich das
Z-Sytem (wobei der Z-Polfilter leider sauteuer
ist).

Vor
den B+W Polfilter Käsemann F-pro
wurde noch ein Verlauffilter 702
geschraubt.
Das geht durchaus, führt aber bei
Weitwinkelobjektiven oft zu
Abschattungen.
|

Hier
wurde auf den B+W Polfilter Käsemann
F-pro der Cokin Filterhalter P
aufgeschraubt und ein Verlauffilter 121
eingeschoben.
Auch das bekommt man hin.
|

Die
Kombination Cokin Polfilter 164 plus
Verlaufsfilter 121 lässt sich auch
für starke Weitwinkel verwenden.
Auf ausreichende Systemgröße
achten (A, P oder Z).
|
|
Weitere
Infos zu Polfiltern finden Sie auf unserer
Hauptseite


Versandhaus
Foto-Müller, Nerongsallee 48, 24939 Flensburg,
Impressum
Kundentelefon 0461-55276 mo-fr. von 9-13.00 Uhr
Versandhaus
Foto-Müller - seit 1969 ein
Begriff!
|

Das
Versandhaus Foto-Müller existiert leider nicht
mehr!
Nach
über 50 Jahren habe ich das bekannte und anerkannte
Versandhaus Foto-Müller in Flensburg geschlossen, um
mich verstärkt über meine
Bücher und
Websites
der politischen Aufklärungsarbeit zuwenden zu
können.
Bestellungen
sind deshalb leider nicht mehr möglich!
Die
noch im Netz aktiven Seiten dienen nur der
Produktinformation.
Der
Konzernlobby ist es über eine jahrzehntelange
Gehirnwäsche gelungen, radikale Ideologien zum
Selbstverständnis zu erheben!
Über
ein Heer treuergebener Politiker und
Gesinnungsjournalisten und der Übermacht ihrer
Meinungsfabriken, systemeigenen
Wirtschaftsinstituten usw. haben sie
gesellschaftliche Wandlungen und Gesetze erwirkt,
die allein ihren Sonderinteressen dienen. Abzulesen
ist dies zum Beispiel an der Entwicklung der
Erwerbseinkommen (seit 1980 sinken in Deutschland
die realen Nettolöhne und Renten) auf der
einen und den gigantischen Gewinnsprüngen auf
der anderen Seite (wie bei Aktien und Dividenden).
Soll das immer so weitergehen?
Der
kritische Blick hinter die Kulissen politischer
Machenschaften:
Die
vom Establishment so gefürchteten Bücher
von Manfred Julius Müller
|
Sind
Sie politisch interessiert?
Eine
kleine Kostprobe der überparteilichen und
unabhängigen Websites von Manfred Julius MÜller
(dem ehemaligen Chef und Inhaber von Foto-Müller).
Die
Mächtigen sträuben sich noch immer gegen die
Deglobalisierung
Die
wahren Ursachen des Fachkräftemangels.
Problemlösungen
Protektionismus
- das verlogenste Kapitel der Welt!
Ist
der Kapitalismus reformierbar? Ist der Kasinokapitalismus
eine Folge der Globalisierung?
Wann
kommt der Dexit?
(der
Austritt Deutschlands aus der EU)
Die
Ursachen der Weltwirtschaftskrisen 1873, 1929, 2008,
2020/22
Der
Neoliberalismus als Antwort auf die
Globalisierung?
"Die
Würde des Menschen ist
unantastbar."
|